Ernährungsberatung

Ernährung ist ein sehr wichtiger Faktor wenn es um die Gesunderhaltung geht, beim Menschen und bei den Tieren. Wenig Menschen sind sich im Klaren darüber, welche Auswirkungen falsche Ernährung auf ihren Hund haben kann. Falsche Ernährung kann von schweren körperlichen Symptomen bis hin zu psychischen Problemen führen.

Die Vorgeschlagene Behandlungen und Vorgehensweisen können eine Untersuchung durch einen qualifizierten Veterinärmediziner nicht ersetzen.

Viele Hundebesitzer sind nicht in der Lage, die Zusammensetzung des Hundefutters aufgrund der Angaben auf der Verpackung zu verstehen und zu werten.
Die gesetzlichen Auflagen zur Deklaration lassen viele Möglichkeiten offen unvollständige oder auf den ersten Blick irreführende Angaben über die Qualität und die Zusammenstellung der notwendigen Nährstoffe Ihres Hundes zu machen.

TROCKENFERTIGFUTTER
Hoch erhitztes Trockenfutter wird meist mit vielen Geruchs- und Lockstoffen besprüht um die Klumpen für den Hund interessant zu machen. Systematische Fehler in der Rezeptur industrieller Trockenfertigfutter sind für eine Vielzahl an Skeletterkrankungen verantwortlich, so unter anderem Calciumüber- und Unterversorgung, Vitamin C- Unterversorgung, Vitamin A- und Vitamin D3 bzw. K3-Überdosierungen. Trockenfutter enthält meist synthetisches Vitamin K3, welches aufgrund seiner Toxizität in der Humanmedizin und in Lebensmitteln verboten ist.

Der wichtige Vitamin B-Komplex und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind hingegen kaum noch enthalten, da sie sehr empfindlich reagieren bei längerer Lagerung. Mineralien (z.B. Kalzium und Phosphor) sind ebenfalls häufig zu hoch dosiert, nach dem Motto: viel hilft viel.

DOSENFERTIGFUTTER
Dosenfutter beinhaltet in der Regel sehr viel Protein, aber auch meist zu viele Mineralien und synthetische Vitamine. Die zugefügten Konservierungsmittel, Haltbarkeitsmittel, Antioxidantien vertragen viele Hunde nicht und reagieren mit Durchfall oder Verstopfung.

Die Qualität eines Futters erfolgt aufgrund seiner Angaben zu drei Hauptbereichen:
– Konservierungsmittel – chemische Zusätze
– Zusammensetzung der Zutaten – Anteile von Fleisch, tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse….
– Analyse – Dosierung von synthetischen Vitaminen, Mineralien, Protein, Rohasche….

BERATUNG BEINHALTET
– Was braucht mein  Hund nun wirklich für ein gesundes und langes Hundeleben?
– Was verbirgt sich hinter Deklarationen wie tierische Nebenerzeugnisse?
– Was ist bei einer Futterunverträglichkeit zu beachten?
– Was wirkt toxisch auf den Hund?
– Was sollte nicht im Hundefutter enthalten sein?
– Was ist im bisher gefütterten Futter wirklich drinnen?

Uns ist wichtig, dass Sie wissen was im Futter drinnen ist und dann selber entscheiden können, ob Sie eventuell Ihr bisheriges Fütterungskonzept umstellen möchten.

LEISTUNG
Antworten zu den oben angeführten Fragen
Analyse/Erklärung der Deklaration von Ihrem jetzige Futter
Wir helfen Ihnen dabei, das passende Futter für Ihren Hund zu finden.

BERATUNGSDAUER
je nach Bedarf – bis alle Fragen und Unklarheiten geklärt sind ca. 1,5 Stunden

BERATUNGSORT
Bei Ihnen zu Hause
Nach Rücksprache frei wählbar

TERMINE
Nach telefonischer Vereinbarung

KOSTEN
Beratungsgespräch = € 45,00
Anfahrt: € 0,42 pro Kilometer

(0)